- DE
- EN

Leichtbau BW GmbH
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
+49 (0) 711 12898840
E-Mail
29.11.2022
Das Silicon Valley kennt jeder – und auch das Konzept, das dahintersteckt: Hightech-Unternehmen werden durch private Kapitalgeber finanziert. Dies ist besonders dann geschickt, wenn es entscheidend wird:
wenn durch massives Wachstum der Markt schnell „erobert“ werden muss. Denn erfolgreiche, profitable Geschäftsmodelle werden schnell kopiert, daher ist es gerade in dieser Phase wichtig, ausreichend Kapital zur Verfügung zu haben. Unternehmen wie Tesla, Apple und Co belegen eindrucksvoll, dass diese Art der Investition sehr erfolgreich ist. Wieso also nicht die Denke des Silicon Valley nach Baden-Württemberg holen?
Ein solches Modell ruft nun die Leichtbau BW (für Technologie und Netzwerk) zusammen mit der renommierten Privatbank Hauck, Aufhäuser, Lampe (legt den Fond auf) und dem Mittelstandswerk (schafft Wertsteigerung durch Unterstützung der Unternehmen mit Mittelstands-Knowhow/ operatives Management) ins Leben. Der sogenannte „Mittelstandfonds“ bietet damit ein einzigartiges Deal-Sourcing-Netzwerk aus Industrienetzwerk, Unternehmertum und Finanzierung für junge Unternehmen und schafft ausgezeichnete Investitionsmöglichkeiten für Unternehmer*innen. Ein Fonds, der von Unternehmer*innen für Unternehmen initiiert wird: Über die gemeinsamen Kompetenzen und Netzwerke wird ein regionaler Technologie-Fonds für KMU mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Zukunftsorientierung am Standort Süd-Deutschland installiert. Das übergeordnete Ziel des Fonds: Innovation und Wachstum in Baden-Württemberg erhalten, unterstützen und von dort nach Europa und in die Welt tragen – ganz nach dem Vorbild des Silicon Valleys.
Nutzen Sie also noch heute Ihre Chance – als Zielunternehmen oder als Investor*innen – und werden Sie Teil des Mittelstandfonds. Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an den Geschäftsführer der Leichtbau BW, Dr. Wolfgang Seeliger.