
Leichtbau BW GmbH
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
+49 (0) 711 12898840
E-Mail
Leichtbau BW GmbH
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
+49 (0) 711 12898840
E-Mail
Gerade in konjunkturell schwierigeren Zeiten sind Unternehmen dazu angehalten nach neuen Wegen zu suchen, um ein nachhaltiges Wachstum sicherzustellen. Das Wachstum von Unternehmen ist stark abhängig von den fokussierten Märkten sowie dem angebotenen Produktportfolio eines Unternehmens. Genau an dieser Stelle setzt das neue Format der Leichtbau BW an:
KMU@International unterstützt die baden-württembergischen KMU bei der Erschließung neuer Leichtbau-Absatzmärkte in Europa.
Das Leichtbaupotential in Europa ist enorm. Gleich fünf europäische Länder gehören zu den TOP 10 der weltweiten Leichtbaumärkte.
Da wäre zum Beispiel die Niederlande:
Begünstigt durch ihre geographische Lage bilden die Niederlande eines der wichtigsten Handelszentren Europas. Die Niederlande weisen eine stabile Wirtschaftslage und gute makroökonomische Rahmenbedingungen auf. Mit dem Wirtschaftsprogramm „Circular Economy in the Netherlands by 2050“ haben die Niederlande sich das ambitionierte Langfrist-Ziel einer Recyclingrate von 100 % gesetzt, um strukturelle Verschwendung zu reduzieren.
... auch Schweden ist ein interessanter Leichtbaumarkt:
Der Markt zeigt sich durch Wachstumstreiber wie Automatisierung und Digitalisierung sowie Umweltschutzinitiativen sehr dynamisch. Wirtschaft und Gesellschaft sind sehr aufgeschlossen gegenüber Innovationen und neuen Technologien. Wichtige technische Leichtbaubranchen sind u.a. die Metall- und Elektroindustrie, der Maschinen- / Anlagenbau, die Automobil-Branche sowie die Energiewirtschaft und Medizintechnik. Schweden ist ein beliebter Standort für technische und forschungsintensive Industriebereiche.
Sie wollen mehr über attraktive Leichtbaumärkte in Europa erfahren?
Dann treten Sie mit uns in Kontakt, wir beraten Sie gerne.