KMU@Science: Technology Bootcamp

Technology Bootcamp

Neue Ideen und Technologien für Ihr Produkt, Ihr Business und den Markt von Morgen.

Lassen Sie sich durch das Technology Bootcamp inspirieren. Entzünden Sie ein Ideenfeuerwerk: Aktuelle Ergebnisse aus den Instituten regen Ideen an, um neue Produkte und Geschäftsmodelle für den Markt von Morgen zu entwickeln und Ihre Innovationsfähigkeit zu steigern.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits vier verschiedene Institute besucht wurden, zeigen Ihnen 2021 weitere hochinnovative Forschungsinstitute in je maximal drei Stunden Ihre neuesten Ideen und Erfindungen zum Anfassen und Erleben, die sich innerhalb kürzester Zeit kommerzialisieren und in verkaufbare Produkte umsetzen lassen. Das Technology Bootcamp findet zunächst zwischen Januar und Juli 2020 statt. Die Institutsleiter führen Sie persönlich durch ihre Einrichtung, was Ihnen die Möglichkeit bietet, die neuesten Erfindungen live zu erleben und in den direkten Austausch mit der Forschung zu gehen, um neue Ideen für Ihre Produkte und Ihr Business zu generieren.

Folgende Bootcamps sind bereits geplant:

  • 27. April 2021: Hochschule Esslingen, Fakultät Maschinenbau

    27. April 2021: Hochschule Esslingen, Fakultät Maschinenbau

    Am Labor für Kunststofftechnik und Leichtbau

    Am 27. April ermöglichen wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte der Hochschule Esslingen. Im Fokus steht dabei das Thema "Kunststofftechnik und Leichtbau". Das vollständige Programm finden Sie hier zum Download: Programmflyer
    Sichern Sie sich schon jetzt einen der limitierten Teilnehmerplätze und melden Sie sich bis zum 20. April an: Zur Online-Anmeldung

  • 15. Juni 2021: KIT Stahl- und Leichtbau, Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine

    15. Juni 2021: KIT Stahl- und Leichtbau, Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine

    Lassen Sie sich gemeinsam mit einer kleinen Gruppe weiterer Teilnehmer am 15. Juni an der Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine in Karlsruhe von aktuellen Forschungsprojekten und innovativen Ideen zu den Themen Bauweisen mit verschiedenen Materialien, Füge- und Klebetechniken inspirieren. Alle weiteren Infos sowie das Programm finden Sie in Kürze hier.

    Sichern Sie sich jetzt bereits einen der limitierten Teilnehmerplätze und melden Sie sich an: Zur Online-Anmeldung

  • 29. Juni 2021: Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik Ernst-Mach-Institut

    29. Juni 2021: Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik Ernst-Mach-Institut

    Bei unserem Besuch am EMI in Freiburg am 29. Juni dreht sich alles um die Themen Sensorik, Messtechnik, Modellierung im Leichtbau. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, sich in kleiner Runde direkt mit dem Institutsleiter auszutauschen. Alle Infos und das Programm finden Sie in Kürze hier.

    Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor und melden Sie sich direkt an: Zur Online-Anmeldung

  • 20. Juli 2021: Universität Stuttgart Institut für Flugzeugbau

    20. Juli 2021: Universität Stuttgart Institut für Flugzeugbau

    Nachdem im vergangene Jahr unser KMU@Science am IFB nur digital stattfinden konnte, holen wir das am 20. Juli nun nach: Lernen Sie Forschungsprojekte rund um die Themen High Tech Leichtbau, Simulation, Materialcharakterisierung, Faserverbünde und Composite Strukturen kennen und besichtigen Sie mit einer exklusiven Gruppe das Institut. Alle Infos sowie das Programm finden Sie in Kürze hier.

    Seien Sie live dabei und sichern Sie sich schon jetzt Ihren Teilnameplatz: Zur Online-Anmeldung

  • 16. September 2021: Universität Stuttgart Institut für Umformtechnik

    16. September 2021: Universität Stuttgart Institut für Umformtechnik

    Am 16. September ermöglichen wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte des Instituts für Umformtechnik in Stuttgart. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema Material Blech und hybride Werkstoffe. Alle Informationen sowie das Programm finden Sie in Kürze hier.

    Sichern Sie sich schon jetzt einen der limitierten Teilnehmerplätze und melden Sie sich an: Zur Online-Anmeldung

  • 5. Oktober 2021: KIT - Institut für Fahrzeugsystemtechnik & Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie

    5. Oktober 2021: KIT - Institut für Fahrzeugsystemtechnik & Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie

    Am 5. Oktober erwartet Sie bei KMU@Science eine besondere Premiere: Zum ersten Mal haben Sie die Möglichkeit gleich zwei Forschungseinrichtungen näher kennenzulernen, denn gemeinsam werfen wir einen Blick auf die aktuelle Forschungsarbeit des Instituts für Fahrzeugsystemtechnik sowie dem Fraunhofer ICT. Im Fokus stehen dabei die Themen Bauteilsimulation, Verbundwerkstoffe, Energie- und Antriebssysteme sowie nachhaltige Materialien. Alle Infos und das Programm finden Sie in Kürze hier.

    Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor und melden Sie sich direkt an: Zur Online-Anmeldung

  • 7. Dezember 2021: KIT Institut für Produktentwicklung

    7. Dezember 2021: KIT Institut für Produktentwicklung

    Lassen Sie sich gemeinsam mit einer kleinen Gruppe weiterer Teilnehmer am 7. Dezember am Institut für Produktentwicklung in Karlsruhe von aktuellen Forschungsprojekten und innovativen Ideen zum Thema "Produktentwicklung mit Schwerpunkt Leichtbau Konstruktionen" inspirieren. Alle weiteren Infos sowie das Programm finden Sie in Kürze hier.

    Sichern Sie sich jetzt bereits einen der limitierten Teilnehmerplätze und melden Sie sich an: Zur Online-Anmeldung

Ansprechpartner