- DE
- EN

Leichtbau BW GmbH
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
+49 (0) 711 12898840
E-Mail
09.05.2022, 17:00 Uhr - 09.05.2022, 19:00 Uhr
Online / Digital
Am 9. Mai findet von 17.00 – 19.00 Uhr zum zweiten Mal ein gemeinsamer Workshop bzw. Diskussionsforum der Leichtbau BW mit dem Exzellenzcluster IntCDC in Form der „IntCDC Constructive Conversations - Expert Guest Lecture hosted by Leichtbau BW“ statt. Das englische Online-Event (über Webex) steht unter dem Titel "AR, Automation and Robotics in the Construction Industry - Reality hits Theory" und soll die Zusammenarbeit zwischen dem IntCDC und dem baden-württembergischen Leichtbau-Netzwerk vorantreiben, sodass sich langfristig gemeinsame Projekte aus Industrie und Forschung entwickeln.
Dieses Mal berichten Unternehmen von ihren praktischen Erfahrungen mit digitalen Bauprojekten, beispielsweise in Bezug auf AR, Automatisierung und Robotik. Wo liegen die Herausforderungen bei der Umsetzung solcher Projekte? Worauf muss besonders geachtet werden?
Ziel ist es aufzuzeigen, wie einerseits die Erfahrungen der Industrie für die Forschungsprojekte des IntCDC genutzt werden können und wie andererseits der Transfer von F&E-Ergebnissen für neue Produkte und Dienstleistungen in die Industrie geschafft werden kann.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge sowie eine Podiumsdiskussion, an der Sie sich aktiv beteiligen können.
17:00 Uhr | Welcome & Introduction Dr. Wolfgang Seeliger, Leichtbau BW GmbH Prof. Dr. Peter Middendorf, IntCDC |
17:15 Uhr | Kohlbecker AVAT AR - how algorithms help us to increase the efficiency of our planning and buildings Florian Kohlbecker, Kohlbecker Gesamtplan GmbH |
17:30 Uhr | Connecting Installations and Expectations Rafaella Broft, NÜSSLI Group |
17:45 Uhr | East End Gateway New York: Realisation of an Anticlastic Cable Net Façade with Monitoring System Mike Junghanns, seele GmbH |
18:00 Uhr | Discussion Round |
Weitere Informationen zu den Vorträgen sowie den Referenten finden Sie im Programmflyer in der rechten Spalte zum Download.
Sie wollen dabei sein? Dann geben Sie uns kurz Bescheid. Interessenten wenden sich bitte bis zum 6. Mai an: nadine.stahl(at)leichtbau-bw.de