- DE
- EN

Leichtbau BW GmbH
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
+49 (0) 711 12898840
E-Mail
12.09.2022, 08:00 Uhr - 16.09.2022, 18:00 Uhr
London | Windsor | Montreal / Kanada
Kanadas Automobilindustrie befindet sich im Herzen Nordamerikas größter Fahrzeugproduzentenregion: dem Automotive Manufacturing Cluster der Great Lakes. Das Cluster ist eines der größten weltweit. Fünf globale OEMs montieren jedes Jahr mehr als 1,4 Mio. Fahrzeuge in ihren kanadischen Werken. Ihre Fahrzeugteile werden von einem dynamischen Ökosystem von fast 700 Teilelieferanten geliefert, darunter viele einheimische Tier 1-Unternehmen wie Magna, Linamar und Martinrea. Der Sektor spielt eine Schlüsselrolle in der kanadischen Wirtschaft. Mit einem Beitrag von 15,8 Mrd. CAD zum BIP im Jahr 2020 war er einer der größten Fertigungssektoren Kanadas.
Im Rahmen seiner Klimapolitik möchte Kanada bis 2050 ein Netto-Null-Emissionen-Ziel erreichen. Unter anderem durch Änderungen im Transportsektor. Um die Entwicklung neuer Technologien und ihre Anwendung in der Automobilproduktion zu fördern, investiert die kanadische Regierung in F&E, bietet Steuergutschriften, Zuschüsse und Darlehen an. Viele Unternehmen haben in jüngster Zeit erhebliche Investitionen in Kanada getätigt, um ihre Forschungs- und Entwicklungszentren für Fahrzeuge auszubauen. Sie arbeiten eng mit den Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, die sich insbesondere auf die Erforschung von Materialien und ihre Verarbeitung bzw. Produktion, spezialisiert haben. Kanada bietet sich daher als ein attraktives Sprungbrett in den nordamerikanischen Leichtbau- und Automobilmarkt an.
Um dieses Potential für deutsche Unternehmen nutzbar machen zu können, führt die AHK Kanada in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), vom 12.-16. September 2022 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada in die Provinzen Ontario und Quebec durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) aus den Bereichen Automotive, Mobilitätssysteme und Leichtbau.
Ihre Vorteile bei einer Teilnahme
Alle Informationen zum Programm, den Kosten sowie der Anmeldung finden Sie im beigefügten Infosheet, den Anmeldeunterlagen sowie online auf dem Projektportal unter: https://germantech.org/geschaftsanbahnung-kanada-2022-leichtbau/
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022.